Psychische Gesundheit – (k)ein Tabuthema!
Psychische Gesundheit – (k)ein Tabuthema!
Nicht nur die körperliche Gesundheit ist wichtig für ein gesundes und langes Leben, sondern auch die psychische Gesundheit. Wenn wir unsere mentale Gesundheit vernachlässigen, kann das Einfluss auf viele Lebensbereiche haben: auf Freundschaften, Liebesbeziehungen, die Arbeit oder Hobbies. Denn Betroffene vernachlässigen oftmals nicht nur sich selbst, sondern auch das Umfeld.
Oft bleiben psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angstzustände lange unbemerkt oder unbehandelt und können dann langfristig Einfluss auf unsere physische Gesundheit nehmen: Magen-Darm-Erkrankungen, muskuläre Verspannungen wie Rückenschmerzen oder Herz-Kreislauf-Probleme. Es lohnt sich also auf körperlicher und mentaler Ebene, etwas für deine psychische Gesundheit zu tun. Daher haben wir die besten Tipps für dich zusammengestellt, um dein Wohlbefinden langfristig zu behalten:
-
Dankbarkeitstagebuch:
Notiere dir jeden Morgen drei Dinge, für die du dankbar bist. Das fängt schon dabei an, dass du ein Dach über den Kopf hast und ausreichend zu essen hast. Dadurch nimmst du eine positive Grundeinstellung ein und Ängste, Ärger und Stress reduzieren sich automatisch.
-
Meditationen und Achtsamkeitsübungen:
Gerade in stressigen oder schwierigen Phasen lohnt sich eine Meditation oder Achtsamkeitsübung, um negative Gedanken zu unterbrechen und den Geist zu entspannen. Dadurch lassen auch deine Muskeln locker und Stresshormone werden abgebaut.
-
Zeit für soziale Beziehungen:
Nimm dir bewusst Zeit für deine Lieblingsmenschen, die dir guttun und mit denen du über alles reden kannst. Durch die Verbundenheit zu anderen Personen werden Glückshormone ausgeschüttet, dein Stresslevel sinkt und dein Immunsystem wird gestärkt.
Körper und Geist beeinflussen sich, daher solltest du regelmäßig ins Training gehen. Sport reduziert Stresshormone und schüttet gleichzeitig Dopamin, Serotonin und Endorphin aus – Hormone, die so richtig glücklich machen!
Versuche einfach diese Tipps hin und wieder in deinen Alltag zu integrieren, um auf allen Ebenen fit und gesund zu bleiben!
Unsere letzten Beiträge
- #BEACTIVE am 23.09.23 18. September 2023
- Alle Jahre wieder: Kürbisgenuss im Herbst 13. September 2023
- Heißhunger? Das hilft wirklich! 17. August 2023
- Hitzebedingte Kopfschmerzen? 4. August 2023
- Grillen schlank gemacht! 20. Juli 2023
- Balance-Training: Für Kopf und Körper! 29. Juni 2023
- Psychische Gesundheit – (k)ein Tabuthema! 6. Juni 2023
Schau dir hier auch noch andere Beiträge an
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020