Karl Lauterbach – Studie belegt
Aktuelle Beiträge
Studie belegt: Karl Lauterbach “Diejenigen, die nie Sport machen, haben im Vergleich zu Gesundheits-Sportlern dreifache Sterblichkeit”
Training ist die beste Gesundheitsvorsorge ! Sportlich inaktive Corona-Patienten haben ein deutlich höheres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf mit Krankenhausaufenthalt als sportlich aktive Corona-Patienten. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie mit knapp 50.000 Patienten des US-Forschers Robert Sallis. Die Studie zeigte, dass sportlich inaktive Corona-Patienten ein 2,49-fach erhöhtes Sterberisiko gegenüber sportlich aktiven Corona-Patienten haben und eine 2,26-fach höhere Wahrscheinlichkeit für einen schweren Krankheitsverlauf mit Krankenhausaufenthalt.
Der Studienleiter Robert Sallis folgerte aus seinen Ergebnissen, dass regelmäßiges Training in die medizinische Routine übernommen werden sollte und forderte die Gesundheitsbehörden auf, mehr für sportliche Aktivität und Gesundheits-Sportlern zu werben.
Diese Studie deckt sich auch mit den Erkenntnissen des Centers for Disease Control and Prevention, kurz CDC, einer Behörde des US-Gesundheitsministeriums, die bereits vor Monaten den Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und schweren Corona-Krankheitsverläufen festgestellt hatte.
Zusammenfassend kann man also sagen, was für uns schon immer klar war:
Eine gute körperliche Fitness ist der Schutz vor schweren Corona-Krankheitsverläufen. Deshalb empfehlen wir dir, deine körperliche Fitness regelmäßig zu trainieren. Ideal ist ein gerätegestütztes Muskeltraining in Kombination mit einem auf dich abgestimmten Ausdauer- und Beweglichkeitstraining. So hältst du deinen Körper langfristig gesund und widerstandsfähig. – Karl Lauterbach –
Unsere letzten Beiträge
- #BEACTIVE am 23.09.23 18. September 2023
- Alle Jahre wieder: Kürbisgenuss im Herbst 13. September 2023
- Heißhunger? Das hilft wirklich! 17. August 2023
- Hitzebedingte Kopfschmerzen? 4. August 2023
- Grillen schlank gemacht! 20. Juli 2023
- Balance-Training: Für Kopf und Körper! 29. Juni 2023
- Psychische Gesundheit – (k)ein Tabuthema! 6. Juni 2023
Schau dir hier auch noch andere Beiträge an
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020