Immunbooster im Herbst!
Immunbooster im Herbst!
Der Herbst mit seinen nassen und kalten Tagen ist die Zeit, in der Erkältungen ein leichtes Spiel haben. Unsere 5 Immunbooster bringen deine Abwehrkräfte auf Vordermann und sorgen dafür, dass du fit und gesund durch den Herbst kommst!
1.Bleibe sportlich aktiv!
Auch wenn der Herbst nicht so einladend ist wie der Sommer. Halte dich fit und treibe regelmäßig Sport. Intensive Bewegung pusht das Immunsystem und macht dich stark und widerstandsfähig gegenüber Krankheitserregern. Bei uns findest du zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter beste Trainingsbedingungen und abwechslungsreiche Inhalte.
2.Nutze die Macht der Vitamine!
Gerade jetzt solltest du auf eine besonders vitaminreiche Ernährung achten . Setze deshalb noch mehr Obst und Gemüse als sonst auf deinen Speiseplan. Vitamine stärken das Immunsystem von innen heraus und dein Körper wird resistenter gegen eine Ansteckung bei anderen Schniefnasen. Achte zudem auf eine ballaststoffreiche Ernährung (z.B. Vollkornprodukte). Kombiniert mit mageren Eiweißquellen (Fisch, mageres Fleisch, Milchprodukte, Eier, Hülsenfrüchte) und gesunden Fetten (Nüsse, Avocado).Schon bist du gegen drohende Erkältungen bestens gewappnet.
3.Trinke viel!
Insbesondere in der Erkältungszeit ist viel Trinken angesagt. Mindestens 2 Liter Wasser, stark verdünnte Saftschorlen oder ungezuckerter Tee am Tag sind Pflicht. So durchfeuchtest du die Schleimhäute, die als Barriere gegen Bakterien und Viren fungieren. Außerdem spülst du damit Krankheitserreger direkt wieder aus dem Körper.
4.Halte dich warm!
Wenn wir frieren, verlangsamt sich das körpereigene Abwehrsystem, achte deshalb auf wärmende Kleidung, wenn du einer Erkältung entgehen willst. Kleide dich im „Zwiebellook“, um Temperaturunterschiede auszugleichen. Dicke Socken, Schals und warme Pullover fühlen sich bei sinkenden Temperaturen nicht nur gut an. Sie sorgen auch für ein Immunsystem, das auf Hochtouren läuft.
5.Sorge für Frischluft!
Die Heizungsluft in der kalten Jahreszeit trocknet deine Schleimhäute aus, so dass diese nicht mehr richtig als Barriere gegen Erkältungserreger dienen können. Regelmäßiges Stoßlüften verhindert diesen Effekt und sorgt nebenbei noch für frischen Sauerstoff und neue Energie.
Unsere letzten Beiträge
- #BEACTIVE am 23.09.23 18. September 2023
- Alle Jahre wieder: Kürbisgenuss im Herbst 13. September 2023
- Heißhunger? Das hilft wirklich! 17. August 2023
- Hitzebedingte Kopfschmerzen? 4. August 2023
- Grillen schlank gemacht! 20. Juli 2023
- Balance-Training: Für Kopf und Körper! 29. Juni 2023
- Psychische Gesundheit – (k)ein Tabuthema! 6. Juni 2023
Schau dir hier auch noch andere Beiträge an
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020